Die erste Folge haben wir im Kasten, es war spannend, zeitweise lustig aber auf jeden Fall hochgradig informativ und unterhaltsam – zumindest für uns! Zeitlich sind wir, wie nicht anders zu erwarten, mit 50 Minuten etwas über unser Ziel hinaus geschossen, aber für die Premierensendung drücken wir mal ein Auge zu
Themen dieser Folge
Intro
- Was soll dieser Podcast?
- Wo findet man uns?
- http://www.magentopodcast.de/
- http://magentopodcast.uservoice.com/
- http://twitter.com/magentopodcast (@magentopodcast)
News
- Was ist das CAB?
- Ab sofort Core-Contributions möglich (Post von Koby Oz)
- Wie sieht’s aus mit der Version 1.4? (Download)
- Magento-Widgets und sonstige Neuerungen in der Version 1.4
- WYSIWYG für Blocks und CMS-Seiten
- Meet Magento 2 steht vor der Tür!
FAQ für Anwender
- Wer hat eine Lösung für mein Problem? Wie finde ich diese Informationen auf der Magento-Seite?
- Codesnippet mitsuchen hilft oft
- Links zu Entwicklerblogs:
- Liste von Entwicklerblogs
- Rackspeed-Forum (gute FAQ)
- snippi.net von Branko Ajzele/ActiveCodeline.com
- Was muss ich beachten, wenn ich MG zum ersten Mal installiere und die ersten Schritte mit der Software machen möchte?
- Für einen allerersten Überblick einmal den Demoshop auf der MG-Seite ansehen
- Magento Lokal? -> XAMPP (nicht die aktuellste wegen PHP 5.3!)
- Damit’s auch flutscht: In der php.ini und der my.cnf entsprechende Ressourcen freigeben
- max_execution_time = 180
- max_input_time = 180
- memory_limit = 256M
- post_max_size = 128M
- upload_max_filesize = 128M
- MySQL
- key_buffer = 128M
- max_allowed_packet = 2M
- table_cache = 128
- sort_buffer_size = 2048K
- net_buffer_length = 16K
- read_buffer_size = 1024K
- read_rnd_buffer_size = 2048K
- myisam_sort_buffer_size = 128M
- Was tue ich bei Magento-Fehlermeldungen (z.B. bei der Installation von neuen Extensions)?
FAQ für Entwickler/Designer:
- Das Template-System ist ziemlich komplex – wie steige ich am besten in die Materie ein?
- Designer’s Guide
- Template in Magento ist nicht gleich Template in anderen Shops
- Paket als übergeordnete Struktur, darin Themes, darin u.a. Templates
- Gespiegelter Aufbau:
- /app/design (Grobstrukur via XML, .phtml-Dateien zur HTML-Formatierung)
- /skin (CSS, Bilder, JavaScript) -> lesbarer Bereich
- Erstellung eines eigenen Themes NICHT durch das Klonen des default-Themes sondern durch das Anlegen der entsprechenden Ordner und Modifizieren einzelner Dateien
- Gibt es eine Doku zum System?
- Wie steige ich sinnvollerweise in die Extension-Programmierung ein?
- Allen sei zuallererst der Vortrag zur Extension-Programmierung von Vinai Kopp (dem „Extension-Papst“) bei Meet Magento #1 unbedingt an’s Herz gelegt!
- Ausgabe Nr. 17 des t3n-Magazins